Warenkorb: 0,00 €

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Zwischensumme: 0,00 €

Magnesium Verla Brausetabletten 50St

Mehr Ansichten

Magnesium Verla Brausetabletten 50St

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Lieferzeit: 2-3 Tage

Regulärer Preis: 11,50 €

Special Price 7,55 €

Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
entspricht 15,10 € pro 100 Stück (St)
Product Code: 04909919
Anwendungsgebiet:
Magnesium Verla Brausetabletten werden bei (nachgewiesenen) Magnesiummangel verwendet, sofern dieser die Ursache für die Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. 
Inhaltsstoffe:
1 Brausetablette enthält:


    • Arzneilich wirksame Bestandteile:

      • Magnesiumbis(hydrogenaspartat)- Dihydrat 1623 mg

      • Magnesiumgehalt: 5 mmol = 121,5 mg







  • Sonstige Bestandteile

    • Citronensäure

    • Natriumhydrogencarbonat

    • D-Glucitol (= Sorbitol)

    • Maltodextrin

    • Saccharin-Natrium

    • Natriumcarbonat

    • Natriumcitrat

    • Natriumcyclamat

    • Orangen-Aroma

    • Verwertbare Kohlenhydrate: 0,02 BE/Brausetablette.




Anwendung und Dosierung:



    • Dosierung mit Einzel- und Tagesgaben

      • Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien für die mittlere Tagesdosis:

        • Erwachsene und Jugendliche: 1–3 mal täglich 1 Brausetablette entsprechend 121,5– 364,5 mg Magnesium.

        • Kinder ab 6 Jahren: 1–2 mal täglich 1 Brausetablette entsprechend 121,5–243 mg Magnesium.

        • Zur Beachtung bei angeborener Fructose- Unverträglichkeit: 1 Brausetablette enthält 197 mg D-Glucitol (= Sorbitol).









  • Art und Dauer der Anwendung:

    • Die Brausetabletten sollten zerkaut vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

    • Die Brausetabletten sollten in einem Glas Wasser gelöst vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

    • Es ist keine zeitliche Begrenzung für die Anwendungsdauer vorgesehen.

    • Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme über 4 Wochen andauern.

    • 1 Brausetablette enthält 13,7 mmol (314 mg) Natrium. Dies ist zu berücksichtigen bei Personen unter Natrium kontrollierter (natriumarmer/kochsalzarmer) Diät.




Hinweis:




  • Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile, Infektsteindiathese (Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphatsteine).

  • Bei Nierenfunktionsstörungen dürfen die Arzneimittel nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden.

  • Bei schweren Nierenfunktionsstörungen sollen die Arzneimittel nicht angewendet werden. Gegebenenfalls sollte geprüft werden, ob sich aus dem Elektrolytstatus eine Gegenanzeige ergibt.

  • Die Kau- und Brausetabletten enthalten D-Glucitol (= Sorbitol).

  • Ein gesundheitliches Risiko besteht bei Personen mit angeborener Fructose- Unverträglichkeit.

  • Für diese Patienten ist die Anwendung dieser Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zulässig.

  • Bei Behandlung von Diabetikern sollte darauf geachtet werden, dass die Arzneimittel den Zuckeraustauschstoff D-Glucitol (= Sorbitol) enthalten, entsprechend 0,02 BE.



Indikation: 
1. Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner parenteralen Substitution bedürfen. 2. (Nachgewiesener) Magnesiummangel, wenn er die Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.

Wirkstoffe: 
Magnesiumaspartat dihydrat, Magnesium-Ion, Magnesium-Ion

Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiet:
Magnesium Verla Brausetabletten werden bei (nachgewiesenen) Magnesiummangel verwendet, sofern dieser die Ursache für die Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. 
Inhaltsstoffe:
1 Brausetablette enthält:
    • Arzneilich wirksame Bestandteile:
      • Magnesiumbis(hydrogenaspartat)- Dihydrat 1623 mg
      • Magnesiumgehalt: 5 mmol = 121,5 mg

  • Sonstige Bestandteile
    • Citronensäure
    • Natriumhydrogencarbonat
    • D-Glucitol (= Sorbitol)
    • Maltodextrin
    • Saccharin-Natrium
    • Natriumcarbonat
    • Natriumcitrat
    • Natriumcyclamat
    • Orangen-Aroma
    • Verwertbare Kohlenhydrate: 0,02 BE/Brausetablette.
Anwendung und Dosierung:
    • Dosierung mit Einzel- und Tagesgaben
      • Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien für die mittlere Tagesdosis:
        • Erwachsene und Jugendliche: 1–3 mal täglich 1 Brausetablette entsprechend 121,5– 364,5 mg Magnesium.
        • Kinder ab 6 Jahren: 1–2 mal täglich 1 Brausetablette entsprechend 121,5–243 mg Magnesium.
        • Zur Beachtung bei angeborener Fructose- Unverträglichkeit: 1 Brausetablette enthält 197 mg D-Glucitol (= Sorbitol).

  • Art und Dauer der Anwendung:
    • Die Brausetabletten sollten zerkaut vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
    • Die Brausetabletten sollten in einem Glas Wasser gelöst vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
    • Es ist keine zeitliche Begrenzung für die Anwendungsdauer vorgesehen.
    • Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme über 4 Wochen andauern.
    • 1 Brausetablette enthält 13,7 mmol (314 mg) Natrium. Dies ist zu berücksichtigen bei Personen unter Natrium kontrollierter (natriumarmer/kochsalzarmer) Diät.

Hinweis:

  • Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile, Infektsteindiathese (Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphatsteine).
  • Bei Nierenfunktionsstörungen dürfen die Arzneimittel nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden.
  • Bei schweren Nierenfunktionsstörungen sollen die Arzneimittel nicht angewendet werden. Gegebenenfalls sollte geprüft werden, ob sich aus dem Elektrolytstatus eine Gegenanzeige ergibt.
  • Die Kau- und Brausetabletten enthalten D-Glucitol (= Sorbitol).
  • Ein gesundheitliches Risiko besteht bei Personen mit angeborener Fructose- Unverträglichkeit.
  • Für diese Patienten ist die Anwendung dieser Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zulässig.
  • Bei Behandlung von Diabetikern sollte darauf geachtet werden, dass die Arzneimittel den Zuckeraustauschstoff D-Glucitol (= Sorbitol) enthalten, entsprechend 0,02 BE.
Indikation: 
1. Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner parenteralen Substitution bedürfen. 2. (Nachgewiesener) Magnesiummangel, wenn er die Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Wirkstoffe: 
Magnesiumaspartat dihydrat, Magnesium-Ion, Magnesium-Ion
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zusatzinformation

Lieferzeit 2-3 Tage

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.