Anwendung:Therapie od. Prophylaxe v. klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können, z.B. Mangel- u. Fehlernährung (z.B. Beriberi), parent. Ernährung über lange Zeit, Null-Diät, Hämodialyse, Malabsorption, chron. Alkoholismus (alkoholtox. Kardiomyopathie, Wernicke-Enzephalopathie, Korsakow-Syndrom), gesteigertem Bedarf (z.B. Schwangerschaft u. Laktation). Behand. v. Neuropathien u. kardiovaskul. Stör. infolge Vitamin B1-Mangel.
Dosierung:
1x tägl. 1 Filmtbl. unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Zur Therapie v. Neuropathien Einnahme initial mind. 3 Wochen. Anschließend Weiterbehandlung gemäß therapeutischem Erfolg.
Zusammensetzung:
1 Filmtabl. enth. 300mg Benfotiamin.
Sonstige Bestandteile: Mikrokrist. Cellulose, Talkum, Povidon (K30), hochdisp. SiO2, Croscarmellose-Na, höherkettige Partialglyceride, Hypromellose, Titandioxid, Polyethylenglycol, Saccharin-Natrium.
Indikation:
1. Gesicherte Anwendungsgebiete für das Arzneimittel sind ausschließlich Therapie und Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können. Der klinisch gesicherte Vitamin-B1-Mangel kann auftreten bei: - Mangel- und Fehlernährung (z.B. Beriberi) - parenteraler Ernährung über lange Zeit - Null-Diät - Hämodialyse - Malabsorption - chronischem Alkoholismus (alkoholtoxische Kardiomyopathie, Wernicke-Enzephalopathie, Korsakow-Syndrom) - gesteigertem Bedarf (z.B. Schwangerschaft und Laktation) 2. Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden.
Wirkstoffe:
Benfotiamin
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.