Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen der ableitenden Harnwege.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen der ableitenden Harnwege.
Dosierung:
Diese Angaben gelten, soweit Ihnen Urofossat nicht anders verordnet wurde.
- Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich je 5 bis 10 Tropfen ein.
- Bei chronischen Verlaufsformen nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich je 5 bis 10 Tropfen ein.
Nehmen Sie Urofossat unverdünnt oder mit etwas Wasser ein.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Zusammensetzung:
In 10 g sind an arzneilich wirksamen Bestand-teilen enthalten: Triticum repens Ø 3,3 g, Cantharis D4 dil. 3,3 g, Sabal serrulatum D2 dil. 3,3 g.
Indikation: 
Entzündungen der ableitenden Harnwege.
Entzündungen der ableitenden Harnwege.
Wirkstoffe: 
Agropyron repens, Lytta vesicatoria, Serenoa repens
Agropyron repens, Lytta vesicatoria, Serenoa repens
Enthält   66   Vol.-% Alkohol
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    Zusatzinformation
| Lieferzeit | 2-3 Tage | 
|---|

 
 