Das pflanzliche Anti-Infektivum
Contramutan enthält den indianischen Wasserdost plus 3 weitere wirksame Arzneipflanzen und ist die akut Medizin für die ganze Familie bei grippalem und fieberhaftem Infekt.
Anwendungsgebiete:
Fieberhafte und grippale Infekte, Katarrhe und Entzündungen im Nasen- und Rachenraum. Auch zur Vorbeugung bei erhöhter Ansteckungsgefahr.
Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 5 – 10 Tropfen ein. Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen bei gleicher Häufigkeit je 4 bis 7 Tropfen, Kleinkinder von 1 bis 6 Jahren nehmen bei gleicher Häufigkeit je 3 bis 5 Tropfen und Säuglinge von 6 Monaten bis zu 1 Jahr nehmen bei gleicher Häufigkeit je 2 bis 3 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen nehmen Erwachsene 1- bis 3-mal täglich 5 bis 10 Tropfen ein.
Contramutan Tropfen sollten vor Gebrauch geschüttelt werden. Säuglinge und Kleinkinder nehmen die Tropfen auf Zucker oder verdünnt mit Flüssigkeit (Wasser, Tee, Milch), Kinder und Erwachsene unverdünnt.
Da die Wirkstoffe von Contramutan Tropfen besonders gut von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, sollten die Tropfen vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund belassen werden.
Zusammensetzung:
Arzneilich wirksame Bestandteile: Echinacea angustifolia, Eupatorium perfoliatum, Aconitum napellus, Atropa belladonna.
Sonstige Bestandteile: Ethanol, gereinigtes Wasser.
Hinweis:
Bedingt durch die pflanzlichen Inhaltsstoffe kann der Geschmack von Contramutan Tropfen leicht variieren. Diese geschmacklichen Unterschiede beeinflussen weder die therapeutische Wirksamkeit noch die Qualität des Produktes.
Bei Naturstoff-Präparaten gelegentlich auftretende Nachtrübungen oder Ausflockungen beeinträchtigen nicht die Wirkung.
Indikation:
Das homöopathische Arzneimittel wird bei entzündlichen Erkrankungen der oberen Luftwege eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhafte grippale Infekte mit Entzündungen der oberen Luftwege. Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkstoffe:
Echinacea, Aconitum napellus, Atropa belladonna, Eupatorium perfoliatum
Enthält 33.4 Vol.-% Alkohol
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.