Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Anwendungsgebiete
Gargarisma zum Gurgeln wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.
Gargarisma zum Gurgeln wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.
Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Rühren Sie bitte 30 Tropfen Gargarisma zum Gurgeln (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.
Gargarisma zum Gurgeln ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlzeiten erfolgen.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Aluminiumchlorid-Hexahydrat. 100 ml Lösung enthalten: Aluminiumchlorid-Hexahydrat 9,604 g.
Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharin-Natrium, gereinigtes Wasser, Salzsäure 36 % (nur zur Einstellung des pHWertes).
Indikation:
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Hinweise zu den Anwendungsgebieten Sollten bei Entzündungen der Mund und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzuzuchen.
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Hinweise zu den Anwendungsgebieten Sollten bei Entzündungen der Mund und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzuzuchen.
Wirkstoffe:
Aluminiumtrichlorid-6-Wasser
Aluminiumtrichlorid-6-Wasser
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusatzinformation
| Lieferzeit | 2-3 Tage |
|---|

