Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Therapie oder Prävention von klinischen Vitamin-C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können.
Pascorbin 7,5 g: Die einzig zugelassene Vitamin-C-Hochdosis-Infusion*
- direkte Aufnahme
- hohe Dosierung
- schnelle Verfügbarkeit
Vitamin-C-Mangel : Häufiger als man denkt!
Ein starker Vitamin-C-Mangel kann vorliegen bei:
- akuten und chronischen Infektionen
- chronisch entzündlichen Erkrankungen, z. B. Arthritis
- Aufnahmestörungen im Darm
- nach Operationen
Vitamin C schneller verfügbar machen
Bei einem Vitamin-C-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, sind Infusionen der optimale Weg, um den Mangel auszugleichen. Im Dünndarm wird Vitamin C über spezielle Transportmolekühle aufgenommen und ins Blut geschleust. Die Anzahl dieser Transporter ist jedoch begrenzt, weshalb nur ein Teil der Vitamin-C-Menge ins Blut gelangt.
Durch eine Infusion wird viel mehr Vitamin C von unserem Körper aufgenommen. Durch Nahrung und Tabletten sind solche hohen Blutspiegel nicht zu erreichen.
Vitamin-C-Hochdosis: Therapeuten in Ihrer Nähe
Finden auch Sie Ihren Pascorbin-Experten ganz in Ihrer Umgebung. Nutzen Sie hierführ unsere Therapeuten-Suche auf: www.naturheilkunde.de. Die Webseite bietet zudem spannende Informationen rund um die Naturheilkunde.
Vitamin des Lebens - 3 Fakten zu Vitamin C
- Vitamin C ist wasserlöslich und kann deshalb nicht gespeichert werden.
- Die meisten Tiere können Vitamin C im Stoffwechsel in großen Mengen selbst herstellen.
- Menschen haben diese Fähigkeit im Laufe der Evolution verloren.
Da der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann, muss es von außen zugeführt werden.
Dosierung
5ml Ampulle:
Täglich 5 ml langsam intravenös injizieren, bis zu 50 ml Injektionslösung als Zusatz zur Infusion.
50 ml Injektionsflasche:
Zur peripher-venösen Kurzinfusion sind 50 ml Pascorbin mit 100 ml isotonischer Kochsalzlösung zu verdünnen und langsam zu infundieren.
Vitamin-C-Substitution bei parenteraler Ernährung:
Zur Prophylaxe eines Vitamin C-Mangels bei längerer parenteraler Ernährung erhalten
- Erwachsene intravenös 100 bis 500 mg Ascorbinsäure pro Tag
(entsprechend 0,7 ml bis 3,3 ml Pascorbin). - Kinder intravenös 5 bis 7 mg Ascorbinsäure/kg KG pro Tag.
Methämoglobinämie im Kindesalter:
Es werden einmalig 500 bis 1000 mg Ascorbinsäure
(entsprechend 3,3 ml bis 6,6 ml Pascorbin®) intravenös injiziert.
Bei Bedarf ist die Gabe mit gleicher Dosierung zu wiederholen.
Eine Dosis von 100 mg/kg KG pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Führen Sie mit Injektionen keine Selbstbehandlung durch. Die Injektionstherapie sollte von einem Arzt oder Heilpraktiker verabreicht werden.
Wie wird eine Vitamin-C-Hochdosis-Infusion mit Pascorbin 7,5 g verabreicht?
Die Ascorbinsäure in Pascorbin 7,5 g ist hochkonzentriert. Deshalb muss das Pascorbin 7,5 g mit einer geeigneten Trägerlösung verdünnt werden.
Als Trägerlösung eignet sich z. B. 0,9%ige Kochsalzlösung, eine sog. isotonische Kochsalzlösung. Man benötigt mindestens 100 ml dieser Kochsalzlösung wenn man 50 ml Pascorbin 7,5 g infundieren möchte. Die fertige Infusionslösung wird dann mit einem sog. Infusionsbesteck und einer Butterflykanüle (oder Braunüle = peripherer Venenkatheter) verabreicht.
Eine solche Infusion dauert ca. 20-30 min.
Ohne Altersangabe (Dosisbeschränkung bei Kindern), laktosefrei
Zusatzinformation
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|