Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Anwendungsgebiete:
- allgemeine Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen, Durchfall, Verstopfungen
- während und nach Antibiotika-, Sulfonanid- und Strahlenbehandlung
- durch Säuremangel bedingte Magen-Darmbeschwerden
- durch Klimawechsel bedingte Störung im Magen-Darmbereich
- durch chronische Vergiftung vom Darm hervorgerufene Krankheitserscheinungen, wie Übelkeit, Kreislaufstörungen, leichte Ermüdbarkeit usw.
- chronisch allergische Hauterkrankungen, wie z.B. entzündliche Ausschläge oder Nesselsucht
Dosierung
- Erwachsene: zu Beginn 3 mal täglich 40-60 Tropfen
- Kinder: Zu Beginn 3 mal 20-40 Tropfen
- Säuglinge: zu Beginn 3 mal täglich 15-30 Tropfen
- Nach Abklingen der akuten Beschwerden kann die Dosis bis auf die Hälfte verringert werden.
Die Tropfen in etwas Flüssigkeit (aber nicht in Milch) vor oder während der Mahlzeit einnehmen.
Hinweise
- Die Einnahme von Hylak Tropfen in der Schwangerschaft und Stillzeit ist im Allgemeinen unbedenklich.
- Hylak Tropfen sollten nicht zusammen mit Milch oder Milchprodukten eingenommen werden, da diese gerinnen könnten.
Zusammensetzung:
1 ml Hylak® plus acidophilus enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile: Wässriges Substrat der Stoffwechselprodukte von Lactobacillus helveticus DSM 4183 enthält Rest-Fermentationsmedium1 493,96 mg
und
Wässriges Substrat der Stoffwechselprodukte von Lactobacillus acidophilus DSM 4149 enthält Rest-Fermentationsmedium2 123,49 mg.
Weitere Bestandteile: Dinatriummonohydrogenphosphat 7H2O, Kaliummonohydrogenphosphat, Phosphorsäure, Kaliumsorbat, Citronensäure- Monohydrat, Wasser, Milchsäure, Lactose, Saccharin-Natrium, Natriumcyclamat, Aroma Kirsch, Aroma Sahne, Restfermentationsmedium1 bestehend aus: Rohmolke und Restfermentationsmedium2 bestehend aus Sprühmagermilchpulver und Bios 2000 (bestehend aus Hefeextrakt, Glucose, Lactose).
Indikation:
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Traditionell angewendet zur Unterstützung der Darmfunktion, z.B. bei Darmträgheit und Durchfällen. Hinweise zu den Anwendungsgebieten - Treten stärkere Beschwerden auf, wie z.B. akuter Durchfall mit hohem Fieber oder Blutbeimengungen, oder halten die Durchfälle länger als 2 Tage an, sowie bei Auftreten von sonstigen, länger andauernden bzw. unklaren Beschwerden im Magen-Darm-Bereich ist ein Arzt aufzusuchen. - Bei Durchfallerkrankungen muss, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen, auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten als wichtigste therapeutische Maßnahme geachtet werden. Grundsätzlich ist bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten, Blutbeimengungen aufweisen oder mit Fieber und Kreislaufstörungen einhergehen, ein Arzt aufzusuchen. - Die Anwendung dieses Arzneimittels hat lediglich unterstützenden Charakter und darf im Erkrankungsfall nur als Ergänzung zu sonstigen wirksamen Therapiemaßnahmen erfolgen.
Wirkstoffe:
Lactobacillus helveticus DSM 4183, Stoffwechselprodukte aus wässrigem Substrat, Lactobacillus acidophilus DSM 4149, Stoffwechselprodukte aus wässrigem Substrat
Zusatzinformation
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|